WG FEDER
Die Lage:
Unsere Wohngemeinschaft Feder befindet sich auf einem 2.500 qm großen Grundstück mit einem großen eingezäunten Garten mit Sandkasten, Spielwiese und Spielhaus, Spielgeräten und einem Terrassenbereich. Sie liegt zentral in der Dorfmitte einer kleinen Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg. Die dörfliche und reizarme Umgebung ermöglicht eine gute Integration der Kinder in vorhandene Strukturen, in denen naturbezogene und entwicklungsfördernde Erfahrungen gesammelt werden können. Größere Städte wie Heide, Rendsburg und Husum sind in 20 bis 35 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Die Wohngemeinschaft:
Unsere Wohngemeinschaft Feder verfügt über sieben vollstationäre Regelplätze – eine intensive Betreuung und Beziehungsarbeit wird durch unseren sehr guten Betreuungsschlüssel von 5,5:7 den hohen Anforderungen des SGB VIII gerecht. In der WG Feder nehmen wir Kinder zwischen dem dritten und siebten Lebensjahr auf, denen eine kindgerechte Erziehung durch ihre Sorgeberechtigten nicht mehr gewährleistet werden kann. Das rechnerische Alter ist dabei weniger wichtig als die Tatsache, ob das Kind in unserer Gemeinschaft passt. Das Leben in unserer Wohngemeinschaft ist eine wichtige Entwicklungsphase für die Kinder. Bei der Alltagsbewältigung und -gestaltung sowie bei allen persönlichen Belangen stehen ihnen ihre jeweiligen Bezugserzieher*innen zuverlässig zur Seite, sodass die Kinder sichere, haltgebende und von Wertschätzung getragene Bindungen erfahren, soziale Kompetenzen erlernen und ihre Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein, ihre emotionale Entwicklung sowie Grenzen und Ressourcen stärken und fördern.
Ein großer Fokus unserer Arbeit liegt auf der Möglichkeit der Rückführung in die Herkunftsfamilie, hierfür arbeiten wir eng mit den Kindern und ihren Eltern zusammen. Neben dieser Elternarbeit ist die Entwicklungsförderung einer der Hauptpunkte unserer Arbeit. Unser Team unterstützt die Kinder methodisch und didaktisch dabei, Entwicklungsphasen nachzuholen und einzelne Entwicklungsschritte situativ anzunehmen.
Kindergarten, Schule & Freizeit:
Die Kinder besuchen, wenn möglich, öffentliche Kindergärten und Schulen im Einzugsgebiet unserer Wohngemeinschaft – hierzu zählen ein Kinderkarten, eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule, ebenso wie ein Gymnasium und spezielle Förderschulen in Husum. In der Freizeit sind unsere Fachkräfte nah am Alltag der Kinder beteiligt, beispielsweise beim gemeinsamen Bauen von Sandburgen – durch das aktive Mitspielen werden den Kindern wertvolle Spielimpulse gegeben. Genau das macht die WG Feder zu einer liebevollen und dennoch starken Wohngemeinschaft.
Die Ausstattung in der WG Feder:
Das zweistöckige Gebäude unserer Wohngemeinschaft Feder wurde 2019 saniert und beinhaltet folgende Räume:
Im Erdgeschoss (mit Eingangsbereich)
- 5 Kinderzimmer (zwischen 10-14 qm)
- 1 Nachtbereitschaftszimmer (Schlafzimmer für Mitarbeitende)
- 2 Badezimmer
- 1 Kreativwerkstatt / Bastelraum
- 1 Garderobenraum mit Ausgang zum Garten
- 1 Besprechungsraum
Im Obergeschoss
- 2 Kinderzimmer (10- 18qm pro Zimmer)
- 2 Badezimmer
- 1 Wohn- und Esszimmer (ca. 30 qm)
- 1 Lese- & Vorlese-Bereich
- 1 Küche
- 1 Büro
- 1 Raum für Mitarbeitende
- diverse Lagerräume
- weitere Badezimmer