So leben wir Gemeinwohl

Gemeinwohl heißt für uns Transparent zeigen was wir tun und mit wem wir zusammen arbeiten.
Auf der folgenden Grafik beleuchten wir die Bereiche Kinderschutz, Lebensmittel, Marketing / Kommunikation / Entwicklung und Wirtschaft.
Eine ausführliche Darstellung folgt nach der Gemeinwohlbilanzierung in unserem öffentlich einsehbaren Gemeinwohlbericht und -audit.

Durch einen Klick auf ein Symbole der Grafik, werden weitere Informationen Sichtbar
und unsere Bemühungen in dem jeweiligen Bereich dargestellt.

Lebensmittel

Nachhaltiger Speiseplan

Sich nachhaltig und umweltgerecht zu ernähren gelingt nur, wenn die Lebensmittel aus der Region stammen und rein biologisch sind. Deshalb achten wir immer darauf, was in unseren Wohngruppen auf den Tisch kommt – etwa frisches Obst und Gemüse von Grell, Fleisch von Rindern, die wir auf dem Hof Koxbüll selbst kennengelernt haben oder in Handarbeit hergestellter Rohmilchkäse vom Backenholzer Hof.

Marketing, Kommunikation & Entwicklung

Einfache Inhalte für alle

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, teilen zu können. Das erwarten wir von unseren Kindern und Jugendlichen, vor allem aber auch von uns selbst. Deshalb lassen wir all unsere Projekte und Inhalte von Von Dorsch aufbereiten und so für jeden Menschen einfach zugänglich machen. Unsere schriftlichen Inhalte erarbeitet Luisa Häußer prägnant und verständlich für uns. Und für eine einfache Darstellung von Anwendungen bei höchstem Datenschutz und mit neusten Technologien arbeiten wir seit vielen Jahren mit Cap3 zusammen.

Wirtschaft

Wirtschaften mit gutem Gewissen

Um ethisch und mit gutem Gewissen wirtschaften zu können, vertrauen wir auf neue, digitale Lösungen und starke Partner*innen. Diese kennen sich von A bis Z aus, beraten uns in allen Fragen und unterstützen uns tatkräftig, statt nur zu schnacken. In Sachen Finanzen setzen wir auf die digitale Bank DKB und unsere regionale VR Bank. Unterstützung in Sachen Steuer- und Unternehmensberatung bietet uns die digitale Kanzlei burgenta. Und in sämtlichen Belangen rund um unsere gemeinwohlökonomische Ausrichtung steht uns die GWÖ zur Seite.

Kinderschutz

Kinderschutz rund um die Uhr

Damit Kinderschutz bestmöglich gelingen kann, braucht es unabhängige Fachkräfte, die jederzeit eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für die Kinder sind. Deshalb setzen wir auf die Zusammenarbeit mit der Vertrauenshilfe, an die sich Kinder bei allen Fragen wenden können. In medizinischen Belangen sind wir in engem Austausch mit Paedicus – etwa zur Schulung unserer eigenen Mitarbeitenden in Sachen Erste Hilfe oder zur Ersteinschätzung bei Krankheitssymptomen. Rund um Inklusion und Kita arbeiten wir eng mit Adelby1 zusammen.

Auf dem Weg in eine solidarische Welt

Wir sehen in der Gemeinwohlökonomie die Chance, unser gesamtgesellschaftliches, wirtschaftliches Handeln an dem Ziel eines guten Lebens für alle auszurichten. Im Zentrum jeglichen wirtschaftlichen Handelns sollte die Mehrung des Gemeinwohls und nicht die Vermögensbildung auf privaten Konten stehen.

Solltest Du fragen zu NEO und unseren Gemeinwohlbestrebungen haben, schreibe uns gerne über das Kontaktformular eine Nachricht.